• Startseite
  • Unsere Geschichte
    • Philisophie
    • Die alte Schule
  • Kursübersicht
  • Über Uns
    • Helga Klotz >
      • Ton
    • Dagmar Görnhardt >
      • Malerei
      • Skizzen
  • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • Unsere Geschichte
    • Philisophie
    • Die alte Schule
  • Kursübersicht
  • Über Uns
    • Helga Klotz >
      • Ton
    • Dagmar Görnhardt >
      • Malerei
      • Skizzen
  • Kontakt / Impressum
Seminarhaus Alte Schule

Philosophie

Betrachtung eines modernen Lebensgefühls


Unser moderner Alltag unterliegt der völligen Ökonomisierung. Selbst Freizeit, Beziehungen, Urlaube, Kunst und weitere scheinbar nicht konsumierbare Dinge folgen einem Leistungs- und „Es muss sich lohnen“- Effekt. Die gesamtgesellschaftlichen Folgen sind offenbar. Wir brauchen wirkliche Pausen, wirkliche Erholung, tatsächliche Entspannung.

Alles Andere führt zur persönlichen Überlastung und endet in einem Gefühl der Sinnlosigkeit oder leitet uns zum Modebegriff unseres selbstzerstörenden Zeitgeistes: dem ‚Burnout’.


Hier setzt das Wissen um Entspannung und Selbstfindung an. Hier schaffen Methoden zur Entspannung und Selbstfindung die notwendigen inneren Freiräume. Und hier will das „Seminarhaus-Alte Schule“ uns das Gefühl vermitteln, dass wir als Kinder hatten, wenn wir beim Fangen spielen uns durch „Frei“, „Freio“ oder „Frieden“ an dem Sicherheit gewährenden Platz des Spiels aufhalten durften. Unerreichbar für die Fänger, außerhalb des Zugriffs von Stress und Leistung.
Hier im südlichen Teil des Oberbergischen Landes sind die Hügel sanft und bieten dem Auge die notwendige Weite, und um sich sicher zu fühlen. Wald und Wiesen verteilen sich rund um die Ortschaft Niederbreidenbach  bei Nümbrecht und geben einem das Gefühl schon immer Teil einer höheren Harmonie vor Ort zu bilden. 

Wo anders könnte man auf die Idee kommen, Menschen mit den Möglichkeiten von Klang, Licht, kunst- und handwerklichen Tätigkeiten eine Brücke zurück zu sich selbst zu bauen.
 
So möchte das  „Seminarhaus-Alte Schule“ ab 2016 als Partnerzentrum des Peter Hess Instituts mit einer Reihe an Seminaren starten, um mit Begegnung, gemeinsamem Lernen und Kooperation die Gegensätze der hektischen Alltagswelt und der möglichen und notwendigen Ruhephasen wieder in Einklang zu bringen.

Proudly powered by Weebly